- Altersvorzug
- Altersvorzug m старшинство́ по слу́жбе
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Регельсбергер — Фердинанд (Regelsberger) нем. цивилист (1831 1896); был профессором в Эрлангенте, Цюрихе, Гиссене, Вюрцбурге, Бреславле и Геттингене. Соч. Р.: Zur Lehre vom Altersvorzug der Pfandrechte (Эрланг., 1859), Zivilrechtliche Erörterungen (Веймар, 1858) … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Regelsberger — Regelsberger, Ferdinand, Zivilrechtslehrer, geb. 10. Sept. 1831 in Gunzenhausen, habilitierte sich 1858 in Erlangen, ward 1862 zum außerordentlichen Professor ernannt, 1863 als ordentlicher Professor nach Zürich, 1868 in gleicher Eigenschaft nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Senil — (vom lat. senex, Greis), greisenhaft; senior, lat., der Aeltere (davon seigneur, sire, monsieur, signore, sennor etc.); Seniorat, die Würde des Aeltesten; der Altersvorzug des Aeltesten. Das Seniorat, bei der Erbfolge, kümmert sich weder um die… … Herders Conversations-Lexikon
Ferdinand Regelsberger — Ferdinand Aloys Friedrich Woldemar Regelsberger (* 10. September 1831 in Gunzenhausen; † 28. Februar 1911 in Göttingen) war ein deutscher Zivilrechtler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Familie 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia